Seit diesem Sommer bieten wir bei Blumenpost neu auch Lieferungen für Büros und Praxen an. Denn für Unternehmen wird Nachhaltigkeit immer wichtiger - und die soll keinesfalls bei den Blumen am Empfang Halt machen. Joëlle von Blumenpost hat unseren Kunden Hinderling Volkart in ihrem wunderschönen Office in Zürich besucht, sie beim Blumen arrangieren begleitet und mit ihnen dabei über ihre Erfahrungen mit Blumenpost gesprochen. Lies hier im Interview, wieso sie sich für Blumenpost entschieden haben und was ihnen besonders gut gefällt.

Joëlle: Liebe Iva und liebe Valetina, vielen Dank, dass ihr euch heute Zeit nehmt für uns. Möchtet ihr Hinderling Volkart und euch selber kurz vorstellen?
Valentina: Wir sind Hinderling Volkart part of Dept und sind eine Digitalagentur. Wir kreieren Websites (Geschäftsportale, Unternehmensplattformen und digitale Produkte). Zusammen mit unserer Vorgesetzten bilden Iva und ich das Office Management.

Joëlle: Wieso habt ihr euch in erster Linie für Blumen im Büro entschieden?
Iva: Unser Office ist eher minimalistisch eingerichtet. Da bringen frische Blumen einen Touch von Verspieltheit und Farbe rein - und das passt einfach super.
Joëlle: Ihr habt eure Blumen ja bisher am Markt bezogen. Wieso seid ihr zu Blumenpost gewechselt?
Iva: Wir kannten die Blumenpost schon seit Längerem und haben auch schon Blumen über euch bezogen. Irgendwie stand uns der Sinn nach einer Veränderung und da wir eure Blumensträusse immer super schön fanden, war es naheliegend bei euch anzuklopfen. Ein grosser Pluspunkt ist sicher die wöchentliche Lieferung sowie die super freundliche Betreuung.
Joëlle: Bekommt ihr Feedback zu den Blumen? Gab's seitens Mitarbeitenden oder Kunden schon mal einen Kommentar?
Valentina: Ein Kommentar wäre gut :-) Wir erhalten fast wöchentlich, nachdem wir den neuen Strauss von euch bekommen haben, Feedback, wie schön die Blumen doch seien. Ausserdem fand unser Chef eure StrÃ