top of page

Juni – die Hochsaison der Blumen

Es ist offiziell Sommer! Und Sommer heisst bei Blumenpost vor allem eins: eine immense Pracht an Blumen! Und zwar so viele, dass wir sie dieses Mal nach Farben geordnet haben! Welche Blumen das genau sind erfährst du in diesem Artikel.

 

Rosa bis violette Blumen


Goldmelisse

Exotisch erscheinend kommt die Goldmelisse entgegen ihrem Namen in rot oder dunkellila daher. Sie duftet wunderbar Zitrone! Das beste: Zupf etwas von ihr ab und probiere sie, die gibt’s nämlich auch im Eistee! Lecker!

Physocarpus

Das Laub mit den rosa Blüten beglückt uns bereits im Frühling. Dann trägt es im Juni Beeren, bevor es unsere Gärten im Herbst mit dunklen Blättern ziert.

Blumenpost Physocarpus

Lisianthus

Lisianthus aka Eustoma erinnert mit ihrer Form an die Rose, deshalb heisst sie im Deutschen auch Japanrose. Sie ist in der Vase sehr lange haltbar und pflegeleicht. Meist kommen sie in Pastelviolett daher; ihre Farbe ist aber überraschend und abhängig vom saisonalen Angebot.


Trachelium

Trachelium ist auch unter dem Namen “blaues Halskraut” bekannt. Es überzeugt vor allem mit einem schönen Blauviolett der Blüten, die eine flache Schirmform haben.


Klee

Hast du gewusst, dass die Kleeblume mit den Hülsenfrüchten verwandt ist? Sie kommt oft in einem Rosa mit lila Hauch daher; es gibt sie aber auch in weiss. Sie ist bei den Bienen sehr beliebt


Dodonaea

Seine weiteren Namen Sandoliven oder Hopfenbusch sind womöglich leichter auszusprechen. Es ist ein beeindruckendes Laubgewächs aus einer Mischung aus grünen und violetten Rottönen. Auch interessant: In Neuseeland wurde das Holz traditionell von den Māori zur Herstellung von Waffen verwendet.